Unser Verein

Unsere Mitglieder engagieren sich aktiv für die digitale Transformation der Verwaltung und unterstützen das NExT Netzwerk durch ihre Aktivitäten.

Vier Personen blicken auf einen Computerbildschirm

Ein ressortübergreifender Verein

Weil wir als NExT Netzwerk überföderal und ressortübergreifend agieren, haben wir 2018 einen Verein, den NExT e. V. – „Netzwerk: Experten für die digitale Transformation der Verwaltung“ gegründet.

Eine Mitgliedschaft im NExT e. V. ist keine Voraussetzung, um im NExT Netzwerk aktiv zu werden.

Die Aktivitäten des NExT e. V. stehen dem gesamten NExT Netzwerk und damit grundsätzlich allen Beschäftigten in Bund, Ländern und Kommunen sowie deren nachgeordneten Behörden, Anstalten und Körperschaften öffentlichen Rechts offen.

Der satzungsmäßige Zweck des NExT e. V. besteht in der Volks- und Berufsbildung. Hierzu entwickeln wir in unseren themenbezogenen Werkstätten Werkzeuge für die digitale Transformation, um die Ergebnisse auf verschiedene Behörden übertragen zu können. Außerdem tauschen wir uns mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung im Rahmen unseres Soundingboards in Veranstaltungen, Tagungen und Workshops zu digitalen Themen aus. Nicht zuletzt soll hiermit eine Aufklärung der Öffentlichkeit zum Thema digitale Verwaltung erfolgen.

Institutionelle und persönliche Mitgliedschaft

Den Kern der NExT e. V. Mitglieder bilden verschiedene Institutionen des öffentlichen Sektors. Diese Organisationen möchten sich über die Rolle als Gastgeber hinaus auch aktiv im Verein engagieren, als Behörde Teil des Netzwerks werden und unsere Arbeit aktiv unterstützen.

Aber auch digitale Vordenker:innen und aktive Gestalter:innen können als individueller Teil ihrer Behörde als persönliches Mitglied in den NExT e. V. eintreten.

Kontaktiere uns, um weitere Informationen zur institutionellen Mitgliedschaft als Organisation der öffentlichen Hand oder persönlichen Mitgliedschaft als Bedienstete:r des öffentlichen Sektors zu erhalten.

Persönliche Mitglieder

Hier stellen wir eine Auswahl unserer persönlichen Mitglieder in zufälliger Reihenfolge vor.

Prof. Dr. Paul Rosenthal

Chief Information Officer - Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern

„Nur mit breitflächiger Vernetzung der in der Verwaltung vorhandenen Kompetenzen im Bereich Digitalisierung wird es möglich sein die notwendigen tiefgreifenden Veränderungen über alle Ebenen durch- und umzusetzen. NExT bietet genau für diese Vernetzung einen geschützten sowie hierarchiefreien Raum und ermöglicht dadurch einen unschätzbar wertvollen Wissenstransfer für effiziente zukünftige Digitalisierungsvorhaben.“

Jörg Kremer

Jörg Kremer

Kommissarischer Leiter - FITKO (Föderale IT-Kooperation)

„Die Digitalisierung der Verwaltung ist auf Pionier:innen und Macher:innen angewiesen: Pionier:innen, weil sie eine Vision haben, wie die Verwaltung von morgen aussehen könnte. Und Macher:innen, weil sie diese Vision in die Realität umsetzen können. Es ist wichtig, ihnen einen Raum zu bieten, in dem sie sich vernetzen, austauschen und ihre Kräfte bündeln können. Das NExT-Netzwerk schafft genau diesen Raum, den wir als FITKO mitgestalten möchten, um wertvolle Impulse zu erhalten und unsere Expertise einzubringen.“

Martina Nolte

Projektleiterin Digitalisierungsmaßnahmen Stadt Mönchengladbach - Stadt Mönchengladbach

„Als studierte und gelebte Change-Managerin möchte ich die digitale Transformation in Deutschland mitgestalten und das gemeinsam in einem großen Netzwerk aus vielen klugen Köpfen. Ich möchte andere für Digitalisierung und digitale Prozesse begeistern, ein agiles Mindset in der Verwaltung verankern sowie die vielfältigen Chancen des Wandels nutzen.“

Maral Koohestanian

Dezernentin - Stadt Wiesbaden

„Die digitale Transformation unserer Verwaltung ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung, zur Bereitstellung besserer Dienste für Bürgerinnen und Bürger und zur Schaffung einer zukunftsfähigen, intelligenten und smarten Stadt. Sie markiert den Weg hin zu einer modernen und transparenten Verwaltung. Nur gemeinsam können wir diese Transformation erfolgreich vorantreiben. Besonders freut es mich, Teil des Women@Next-Netzwerks zu sein, das den dringend benötigten Wandel hin zur mehr Frauen in Führungspositionen im öff. Dienst voranbringen wird!“

Dr. Astrid Schumacher

Fachbereichsleiterin Umsetzungsberatung Bund und Länder (BSI) - BSI

„Ein konstruktives Miteinander von (Verwaltungs-)Recht, (Informations(sicherheits)-)Technik und (betrieblicher) Umsetzung über alle Ebenen hinweg wird durch NExT maßgeblich vorangetrieben. Entscheidende Erfolgsfaktoren sind gute Kommunikation, konstruktiver Austausch und wertschätzende Allianzen. So können wir vertrauensvoll und ohne Scheuklappen auch über Themen neben der offiziellen Agenda sprechen. Für eine erfolgreiche Verwaltungstransformation müssen wir ein neues Mindset weitertreiben, bei dem Diversität und Gendergerechtigkeit eine maßgebliche Rolle spielen, um ins effiziente Handeln zu kommen. Für mich steht NExT im besten Sinne genau für diesen dringend notwendigen Wandel.“

Dr. Florian Rauser

Vizepräsident - Bundesamts für Strahlenschutz

„Für uns Strahlenschützer*innen sind Digitalisierung und Nutzerzentrierung in den vergangenen Jahren Teil unserer DNA geworden: Für den Schutz der Bevölkerung im nuklearen Notfall nutzen wir bestmöglich digitale Kommunikation, Methoden, Prozesse und Strukturen. Zentral ist dabei unsere digitale Souveränität, der Staat muss digitale Daseinsfürsorge selbstständig garantieren können. Dies gilt selbstverständlich auch für unsere wissenschaftliche Arbeit, in die KI bei Modellierung und Datenverarbeitung Einzug gehalten hat und schon nicht mehr wegzudenken ist.“

Institutionelle Mitglieder

Bundesdruckerei Logo

Vorstand

Elisabeth Paul

Deutscher Landkreistag

Vorstandsmitglied

Jan Klumb

Landeshauptstadt Wiesbaden

Stellvertretender Vorsitzender

Yvonne Balzer

PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH

Vorstandsmitglied

Dr. Astrid Schumacher

BSI

Vorstandsmitglied

Martina Nolte

Stadt Mönchengladbach

Vorstandsmitglied

Dr. Hauke C. Traulsen

FITKO

Vorstandsmitglied

Dr. Hans-Günter Gaul

Bundesnotarkammer

Vorstandsmitglied (Schatzmeister)

Vincent Patermann

Vincent Patermann

Dataport

Vorstandsmitglied

Sheherazade Preuss

Staatsgalerie Stuttgart

Vorstandsmitglied

Dr. Alfred Kranstedt

ITZBund

Vorstandsvorsitzender

Satzung und Berichte

Vereinssatzung

Die NExT Vereinssatzung - Stand 2022

pdf - Download
Mailbox an Tür neben tropischen Pflanzen

Registriere Dich für den Newsletter!

Erhalte unseren regelmäßigen Newsletter mit aktuellen Informationen aus dem NExTnetzwerk und unseren Veranstaltungshinweisen. Melde Dich jetzt an.